Was muss ich können, um StraßenbahnfahrerIn zu werden? Und braucht es zum Straßenbahnfahren einen Führerschein? Alles Wissenswerte rund um die Anforderungen, die Ausbildung und den Alltag als StraßenbahnfahrerIn findest du in diesem Beitrag.
Sich auf Gleisen durch das schöne Wien zu schlängeln, dabei Menschen verlässlich an ihr Ziel zu bringen und im Verkehr Vorrang gegenüber den anderen Fahrzeugen zu haben, klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es nicht! Sondern die tägliche Aufgabe der StraßenbahnfahrerInnen der Wiener Linien. Du möchtest wissen, wie man FahrerIn wird oder hast Lust, dich selbst bei den Wiener Linien zu bewerben? Wir haben alle wichtigen Informationen für euch gesammelt.
Was es für den Beruf als StraßenbahnfahrerIn braucht
Als StraßenbahnfahrerIn lenkt man einen mindestens 35 Tonnen schweren Zug mit bis zu 50km/h durch die vielbefahrenen Straßen Wiens. Neben der Verantwortung gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern hat man sie ebenfalls für bis zu 200 Fahrgäste. Ganz klar also, dass mit dem Beruf der StraßenbahnfahrerIn ein paar Anforderungen an die BewerberInnen einhergehen.
Das Mindestalter beträgt 21 Jahre und psychische sowie körperliche Fitness (z.B. farbsicheres Sehvermögen) sind Grundvoraussetzungen. Von großem Vorteil sind ein gewisses Interesse an Technik und dem öffentlichen Nahverkehr, sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und nicht zuletzt Freude an der Arbeit mit Menschen. Die Bereitschaft zum Schichtdienst ist ebenso Bedingung:
Denn die Straßenbahnen der Wiener Linien sind für die Wienerinnen und Wiener von früh morgens bis spät abends, unter der Woche, am Wochenende und an Feiertagen unterwegs. Dementsprechend gestalten sich auch die Schichten für unsere MitarbeiterInnen. Unregelmäßige Arbeitszeiten, Dienste an Wochenenden und Feiertagen sowie wechselnde Dienstorte sind keine Seltenheit. Genügend Freizeit hat man aber trotzdem, auf jede 5-Tage-Woche folgen zwei freie Tage.
Die Ausbildung im Detail
Ein "normaler" Führerschein wird zwar für die Ausbildung zur StraßenbahnfahrerIn nicht benötigt, er ist aber durchaus von Vorteil. In jedem Fall wird man bei den Wiener Linien mit einer extra Ausbildung für den Einsatz auf der Straße vorbereitet. Diese zieht sich über einen Zeitraum von ungefähr drei Monaten und wird bereits bezahlt.
In der Ausbildung werden sowohl wichtiges theoretisches als auch praktisches Know-How vermittelt. Die ersten Fahrten mit der Straßenbahn erfolgen recht früh und zwar mit dem Straßenbahntyp ULF, einem Instruktor und noch ohne Fahrgäste. Später in der Ausbildung wird man auf der Hochflurstraßenbahn E2 eingeschult. Die Möglichkeit, die neue Flexity-Tram zu fahren, besteht erst nach 28 Tagen regulärer Dienstzeit, eigener drei-tägiger Einschulung und wenn man dem zuständigen Betriebsbahnhof zugewiesen wird.
Zusätzlich zu den Fahrten auf der Straße kommen in der Ausbildung außerdem eigene Straßenbahn-Simulatoren zum Einsatz:
Neben all der Praxis, kommt natürlich auch die Theorie nicht zu kurz: Tarifkunde, Betriebs- und Signalvorschriften, Strecken- und Typenkunde, Fahrzeugtechnik und Kundendienstschulung sind nur ein paar der spannenden Inhalte. Diese brauchen FahrerInnen, um unsere Fahrgäste verlässlich und sicher von A nach B zu bringen. Nach einer abschließenden theoretischen und praktischen Prüfung fährt man noch 18 Tage unter der Aufsicht eines Instruktors, dann darf man alleine raus.
Alltags(ge)schichten – Treffpunkt Straßenbahn:
Die Schichten als StraßenbahnfahrerIn sind sehr vielfältig und können zum Beispiel so aussehen: Man übernimmt in der Früh im jeweiligen Bahnhof ein Fahrzeug und unterzieht dieses erstmal einer gründlichen Überprüfung. Dabei wird die gesamte Straßenbahn auf äußere und innere Schäden und Funktion kontrolliert, insbesondre die sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen und Lichter, aber auch Entwerter und Türen. Ist alles in Ordnung kann der/die FahrerIn losfahren.
Eine Schicht dauert im Schnitt acht Stunden, besteht aber nicht nur aus purer Fahrzeit. Da man nicht länger als vier Stunden am Stück fahren darf, ist jede Schicht quasi gestaffelt. Nach einer Fahretappe übergibt man das Fahrzeug an eine andere FahrerIn und hat daraufhin fahrplanbedingte Pausen. Diese kommen zur planmäßigen Pause von 30 Minuten noch dazu.
Den Fahrgästen bei Fragen Auskünfte erteilen, mobilitätseingeschränkten Personen ins Fahrzeug helfen und gegebenenfalls die Weichen stellen, sind laufende Aufgaben neben der Fahrt, die man als Fahrgast vielleicht schon mal miterlebt hat. Am Ende der Schicht übergibt man das Fahrzeug wieder oder fährt zurück in den Bahnhof, wo es eingezogen wird.
Darüber hinaus
Während der Ausbildung erhält man € 1.832,46 Brutto pro Monat. Danach 2.100€ Brutto inklusive allen Zulagen für eine 37,5-Stunden-Woche mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Außerdem gibt es eine Jahreskarte für die Kernzone Wien mit dazu.
Nach einiger Zeit im Fahrdienst besteht die Möglichkeit im Unternehmen aufzusteigen – entweder im dann bereits gewohnten Umfeld beispielsweise als Teamleiterin oder einer anderen Abteilung wie der Disposition, Verwaltung, dem Störungsmanagement oder der Diensteinteilung.
Interessierst auch du dich für umweltfreundliche Mobilität, willst unsere Fahrgäste sicher an ihr Ziel bringen und Wien mobil halten? Wir suchen über das Jahr verteilt immer wieder neue StraßenbahnfahrerInnen – offene Stellen und Infos zum Bewerbungsverfahren findest du auf unserer Karriereplattform!
Mehr Informationen zu unseren StraßenbahnfahrerInnen findest du hier und hier.
Share
Nach oben
Tags:
ArbeitgeberAusbildungBimMitarbeiterInnenStraßenbahnStraßenbahnfahrerInTram
Kommentare (73)
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bin zabihullah Shatiri ich komme aus Afghanistan und Ich bin 10 Jahre in Österreich ich bin beruflich näher gerade arbeite Alls Garten Hilft Arbeiter und ich will Straßenbahn Fahrer oder U-Bahnen Fahrer sein.
Mit freundlichen Grüßen
Zabihullah Shatiri
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Jobangebote findest du auf wienerlinien.at/karriere
An alle wer mich helfen kann,
Ich habe viel enterese als Straßenbahn Fahrer bei wienerliene zu arbeiten aber leider bis heute ich habe mein Bewerbung nicht angenommen bzw keine mir Informationen gegeben warum haben meine Bewerbungen nicht angenommen haben, also was soll ich machen oder was müsste ich bringen bitte. Ich bin immer bereit an alle Fragen zu antworten
Mfg Teklay
Hallo, danke für deine Nachricht. Es tut uns sehr leid, dass es nicht geklappt hat. Wir haben keinen Zugriff auf Bewerbungsdaten. Dein Kontakt in der Personalabteilung beantwortet gerne alle Fragen.
Ich würde gerne die Ausbildung machen, hungrig auf etwas neues nach Jahre langen Taxifahrer.
Hallo, danke für dein Interesse 🙂 Alle Jobangebote findest du auf wienerlinien.at/karriere.
Beim Karriereplattform findet man keine frei Stelle als Straßenbahnfahrer
Hallo, wir suchen regelmäßig neue KollegInnen. Alle neuen Jobangebote findest du auf wienerlinien.at/karriere.
Ich möchte gerne als Straßenbahn Fahrer arbeiten.
Hallo, danke für dein Interesse 🙂 Alle Jobausschreibungen findest du auf wienerlinien.at/karriere.
Ich habe eine große Interesse an dieser Ausbildung. Mit freundlichen Grüßen. Alshater
Sehr geehrte Damen und Herren ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.
L. G koka
Sehr geehrte Damen und Herrn,
ich interessiere mich ,dass ich Ausbildung als Straßenbahnfahrer machen .
ich freue mich sehr für Aufnahmeprüfung.
Mit freundlieschen Grüßen
Fadi MulhemHallo, danke für dein Interesse. Alle Infos und Jobausschreibungen findest du unter wienerlinien.at/karriere
Hallo, alle Ausschreibungen findest du auf wienerlinien.at/karriere.
Ich intresse mich sehr
Ich intresse mich sehr
Sehr geehrte Damen und Herren ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.
Ahmad Alghadban
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Jobausschreibungen findest du auf wienerlinien.at/karriere
Sehr geehrte Damen und Herren ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.
Hallo, danke für dein Interesse. Auf wienerlinien.at/karriere findest du alle Infos.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.
Mit freundlichen Grüßen
Omar Sadon
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Jobausschreibungen findest du auf wienerlinien.at/karriere
Sehr geehrte Damen und Herren ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.
Mit freundlichen Grüßen
Hussein Bani-Hasan
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Jobausschreibungen findest du auf wienerlinien.at/karriere
Sehr geehrte Damen und Herren ,
ich Interessiere mich für Busfahrer bei Ihnen.
Mitfreuendlichen Grüßen.
Khedr Al Hussein.
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Jobausschreibungen findest du auf wienerlinien.at/karriere
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.
Hamssa Shalabi
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Jobausschreibungen findest du auf wienerlinien.at/karriere
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich interessiere mich für die Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte mich gern bei Ihnen bewerben.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.Mit freundlichen Grüßen
Jovanovic NemanjaAlle Stellenangebote findest du unter wienerlinien.at/stellenangebote, dort kannst du dich auch gleich bewerben. Viel Glück!
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Informationen und Job-Ausschreibungen findest du auf wienerlinien.at/karriere.
Ich will straßenbahnfahrer werden
Wir freuen uns über deine Bewerbung auf wienerlinien.at/karriere
Sehr geehrte Damen und Herren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung
Hallo, danke für dein Interesse. Alle ausgeschriebenen Stellen findest du auf wienerlinien.at/karriere
Hallo
Ich möchte Straßenbahnfahrer werden
Lg…
Hallo, danke für dein Interesse. Alle ausgeschriebenen Stellen findest du auf wienerlinien.at/karriere
Sehr geehrte Damen und Herren ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, alle Stellenangebote findest du auf wienerlinien.at/karriere
Sehr geehrte Damen und Herren ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Infos findest du auf wienerlinien.at/karriere
Sehr geehrte Damen und Herren,
İch interessiere mich für Strassenbahnfahrerin Ausbildung und möchte mich gerne bei Ihnen melden.
Mit freundlichen grüssen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.Hallo, alle aktuellen Jobausschreibungen gibt es auf unserer Website: https://www.wienerlinien.at/web/wiener-linien/offene-stellen Dort kann bzw. muss man sich direkt über das Onlineportal bewerben. Viel Erfolg!
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Stellenangebote findest du auf wienerlinien.at/karriere.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich für Straßenbahnfahrerin Ausbildung und ich möchte gerne mich melden.
Lg
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Stellenangebote findest du auf wienerlinien.at/karriere.
Hallo , ich interessiere mich für eine Ausbildung als Straßenbahnfahrer
Lg
Hallo, danke für dein Interesse. Alle Stellenangebote findest du auf wienerlinien.at/karriere
Hallo,
Ist es erforderlich eine abgeschlossene Berufsausbildung zu haben, um die Ausbildung als Straßenbahnfahrer zu beginnen?
Danke!
Hi Kerstin, nein das ist nicht erforderlich. Alles was du für den Beruf brauchst, lernst du bei unserer Ausbildung. Alle Anforderungen für den Job findest du bei der aktuellen Ausschreibung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich interessiere mich für die Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte mich gern bei Ihnen bewerben.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Abdulnaser Al JANABI
Hallo,
vielen Dank für die Anfrage und das Interesse beim größten Klimaschutz-Unternehmens der Stadt arbeiten zu wollen! Alle offenen Stellen, gibt’s auf unserer Website. Dort muss man sich auch bewerben: https://www.wienerlinien.at/eportal3/ep/programView.do?programId=177073. Derzeit suchen wir sogar Straßenbahnfahrer. Wir freuen uns auf die Bewerbung. Viel Erfolg.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich Interessiere mich für die Straßenbahn Ausbildung und möchte mich gerne bei Ihnen bewerben.
Ich freue mich auf eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Abdul Wahed Maqsoudi
Hallo, danke für dein Interesse. Alle offenen Stellen findest du auf wienerlinien.at/karriere
Hallo , Braucht man als straßenbahnfahrer einen abgeschlossene ausbildung?
Alle Infos zu der Stelle findest du direkt beim Stellenangebot unter wienerlinien.at/stellenangebote!
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich suche einen Job als Straßenbahnfahrer, habe nämlich bereits einen Straßenbahnführerschein.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Zlatko Hadzic
Alle Stellenangebote findest du unter wienerlinien.at/stellenangebote, dort kannst du dich auch gleich bewerben. Viel Glück!
Sehr geehrte Damen und Herren,mein Traumberuf war es immer mal Straßenbahn Fahrer du werden.Ich möchte jederzeit die Ausbildung beginnen.
Alle Stellenangebote findest du unter wienerlinien.at/stellenangebote, dort kannst du dich auch gleich bewerben. Viel Glück!
Sehr geehrte Damen und Herren, ich interessiere mich für die Straßenbahn Ausbildung und möchte mich gerne bei Ihnen bewerben
Alle Stellenangebote findest du unter wienerlinien.at/stellenangebote, dort kannst du dich auch gleich bewerben. Viel Glück!
Sehr geehrte Damen und Herren
Mein Name ist Hasib
Ich möchte mich gerne für die Straßenbahn Ausbildung bei Ihnen bewerben.
Ich freue mich auf eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Hasibullah Rezaie
Alle Stellenangebote findest du unter wienerlinien.at/stellenangebote, dort kannst du dich auch gleich bewerben. Viel Glück!
Sehr geehrteDamen und Herren.Ich habe interesse als Straßenbahnfahrerin. L.g
Alle Stellenangebote findest du unter wienerlinien.at/stellenangebote, dort kannst du dich auch gleich bewerben. Viel Glück!
Sehr geehrte Damen und Herren!Ich komme aus den Burgenland und möchte gerne Straßenbahnfahrerin werden.wo kann ich mich melden.mfg Daniela Welles
Hallo Daniela. Alle Stellenangebote findest du unter wienerlinien.at/stellenangebote, dort kannst du dich auch gleich bewerben. Viel Glück!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich interessiere mich für die Straßenbahnfahrer Ausbildung und ich möchte mich gern bei Ihnen bewerben.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Nemanja Jovanovic
Alle Stellenangebote findest du unter wienerlinien.at/stellenangebote, dort kannst du dich auch gleich bewerben. Viel Glück!
Diese Website verwendet Cookies. Um unsere Services optimal nutzen zu können, erlauben Sie bitte das Setzen von Cookies in Ihrem Browser. Die auf unserer Website verwendeten Cookies helfen uns auch, unsere Services für Sie zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.
Ich stimme zu
Ich stimme nicht zu
Cookie settings
Zustimmung widerrufen
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
FAQs
Wie viel verdient ein Straßenbahnfahrer Wiener Linien? ›
Einstiegsgehalt: € 2.130,- bis € 2.670,-
Dieser Beruf ist eine Spezialisierung des Berufs TriebfahrzeugführerIn. Weiterführende Informationen finden Sie in der Beschreibung von TriebfahrzeugführerIn (Kurz-/Spezialausbildung). StraßenbahnfahrerInnen steuern und lenken Straßenbahnen.
Jobtitel | Gehalt |
---|---|
Gehälter für Straßenbahnfahrer - 5 Gehaltsangabe(n) | € 22.856/Jahr |
Gehälter für Straßenbahnfahrer - 2 Gehaltsangabe(n) | € 20.931/Jahr |
Gehälter für Digital Strategy Consultant - 1 Gehaltsangabe(n) | € 58.181/Jahr |
Gehälter für Geek Squad CIA Agent - 1 Gehaltsangabe(n) | € 38.574/Jahr |
- Mindestalter 21 Jahre.
- Besitz des Führerscheines Klasse B und Fahrpraxis.
- gesundheitliche Eignung für Personenbeförderung.
- idealerweise abgeschlossene Berufsausbildung.
- Berufserfahrung im Umgang mit Kunden.
- Kenntnisse im Liniennetz (Straßenbahn und Bus) der DVB AG, Stadtkenntnisse.
Das bieten dir die Wiener Linien
Bei uns hast du einen sicheren und sinnvollen Job mit einer 37,5-Stunden-Woche. Du bekommst ein Gehalt von etwa 2.800 Euro brutto pro Monat inklusive Zulagen. Wir bieten eine umfassende Ausbildung inklusive Erlangung des Führerschein D95, falls Du noch keinen hast.
Geschlecht | Alter (Jahre) | Wochenarbeitszeit (Stunden) |
---|---|---|
weiblich | 40,0 | 39,0 |
männlich | 44,3 | 38,4 |
Einen sicheren und sinnvollen Job mit einer 37,5-Stunden-Woche (im Durchrechnungszeitraum von vier Wochen) Ein Gehalt von etwa 2.300 Euro brutto pro Monat inklusive Zulagen. Du genießt eine umfassende Ausbildung.
Wie viel verdient man als Busfahrer in Wien? ›Als Busfahrer*in in Vollzeit-Anstellung verdient man in Österreich in der Regel zwischen € 1.692,– und € 2.821,– brutto — je nach Bundesland, Berufsjahren im Unternehmen und anderen Faktoren. Vergleiche jetzt, ob du als Busfahrer*in verdienst, was du verdienst und erhalte einen detaillierten Gehaltsvergleich!
Wie viel verdient man als Straßenbahnfahrer in der Schweiz? ›Der mittlere Bruttojahreslohn für Strassenbahnfahrer in der Schweiz beträgt 70 500 CHF, inklusive 13...
Wie viel verdient man als Busfahrer netto in Österreich? ›WIEN. Lenker bei privaten Autobusunternehmen erhalten drei Prozent mehr Lohn und drei Prozent höhere Zulagen. Das neue Mindestgehalt für Busfahrer liegt nun bei rund 2.200 Euro brutto (1.589 Euro netto) im Monat.
Wie nennt man einen Straßenbahnfahrer? ›[1] Fahrer, Straßenbahner. Beispiele: [1] Der Straßenbahnfahrer verkauft auch Fahrscheine.
Was braucht man um U Bahn Fahrer zu werden? ›
- Abgeschlossene Berufsausbildung.
- Mindestalter 21 Jahre (gesetzlich vorgeschrieben)
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild.
- Bereitschaft zur regelmäßigen Schicht- und Wochenendarbeit.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Mindestalter 24 Jahre.
- Vorbesitz des Führerscheins Klasse B.
- biometrisches Passfoto.
- Sehtest (augenärztliches Gutachten)
- Erste-Hilfe-Kurs.
- medizinisches Gutachten über Deine physische und psychische Fähigkeit, einen Bus zu fahren.
- Personalausweis oder Reisepass.
"In Ballungsräumen, Industriezonen und den Hochburgen des Tourismus herrscht starker Wettbewerb um die besten Köpfe", verrät Studienleiterin Barbara Oberrauter-Zabransky. "Das schlägt sich auch in den Gehältern nieder."
Wo verdient man am besten Wien? ›Der bestbezahlte Job Österreichs kommt nicht ganz als Überraschung: Der:die Arzt/Ärztin führt die Liste der österreichischen Berufe mit gutem Gehalt mit einem Durchschnittsgehalt von 76.500 Euro* an. Das man als Arzt/Ärztin und generell in der Branche Medizin und Pharma gut verdienen kann, ist kein Geheimnis.
Wie viel verdient eine Anwältin in Wien? ›Österreich | Durchschnittliches Gehalt | Offene Stellen |
---|---|---|
Wien | €80,300 | Jobs in Wien |
Salzburg | €74,500 | Jobs in Salzburg |
Innsbruck | €72,700 | Jobs in Innsbruck |
Kufstein | €72,600 | Jobs in Kufstein |
Busfahrer dürfen die tägliche Lenkzeit von 9 Stunden nicht überschreiten, nach 4,5 Stunden muss eine Pause erfolgen. In zwei Wochen darf die Lenkzeit insgesamt maximal 90 Stunden betragen.
Wie lange muss ein Busfahrer Pause machen? ›Das Arbeitszeitgesetz für Pausen legt fest, dass nach spätestens 4,5 Stunden Lenkzeit für den Busfahrer eine 45-minütige Pause eingelegt werden muss. Zudem besteht die alternative Möglichkeit, diese in zwei Einheiten aufzuteilen.
Wie lange braucht man um Busfahrer zu werden? ›Die Ausbildung zum Busfahrer (m/w/d) ist eine klassische duale Ausbildung mit einer Dauer von drei Jahren. Diese findet zu gleichen Teilen im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Jährlich absolvieren rund 300 Auszubildende deutschlandweit die Prüfung vor der IHK.
Wie viel verdient ein Taxifahrer in Wien? ›Der aktuelle Mindestbetrag laut Kollektivvertrag beträgt 1.285 Euro brutto - für eine Normalarbeitszeit von 12 Stunden am Tag, ab 1.3.2020 beträgt dieser 1.350 Euro brutto um dann ab 1.12.2020 auf 1.500 Euro brutto anzusteigen. Nachtzuschläge gibt es keine, wobei als Nacht die Zeit zwischen 0.00 Uhr und 4.00 Uhr gilt.
Wie viel verdient man als uber Fahrer in Wien? ›Zum Leben zuviel, zum Sterben zuwenig: Das Wiener Sprichwort passt zu dem Verdienst der Uber- bzw. Taxilenker. Rund 1.500 Euro verdient ein Lenker brutto.
Was verdient ein TGV Lokführer? ›
Berufserfahrung in Jahren | Gehalt (EVG/GDL) |
---|---|
15 bis < 20 | 3.286 / 3.343 € |
20 bis < 25 | 3.401 / 3.425 € |
25 bis < 30 | 3.517 / 3.516 € |
>/= 30 | 3.572 / 3.582 € |
Basierend auf 2391 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei ÖBB-Konzern zwischen 14.300 € für die Position „Lehrling“ und 119.400 € für die Position „Leiter:in IT“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.4 von 5 und damit exakt im Branchendurchschnitt.
Wie viel verdient man bei der ÖBB? ›Jobtitel | Standort | Gehalt/Jahr |
---|---|---|
Bautechniker:in | Wien | 49.000 € |
Service-Techniker:in | Wien | 40.800 € |
Executive Assistant | Wien | 48.600 € |
Abteilungsleiter:in | Wien | 71.600 € |
Wie viel verdient ein u bahn fahrer in Wien? Wenn wir uns die Gehaltsstatistiken von u bahn fahrer in Österreich zum 7. Juni 2023 ansehen, verdient ein vertretener Arbeitnehmer € 29.736; genauer gesagt ist der Lohnsatz € 2.478 pro Monat, € 620 pro Woche oder € 15,49 pro Stunde.
Was verdient ein U Bahnfahrer in Frankfurt? ›38.628 € 3.115 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 35.106 € 2.831 € (Unteres Quartil) und 42.504 € 3.428 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.
Wie viel Geld kriegt man wenn man Bus fährt? ›Das Gehalt eines Busfahrers in Deutschland liegt im Durchschnitt bei einem Bruttolohn von 25.555€ im Jahr. Das entspricht einem durchschnittlichen Einkommen von 2129,58€ brutto im Monat.
Wie viel verdient man als Lokführer bei der SBB? ›Der mittlere Bruttojahreslohn für Lokführer in der Schweiz beträgt 78 712 CHF, inklusive 13.
Wer verdient am besten in Österreich? ›Der bestbezahlte Job Österreichs ist demnach der:die Arzt/Ärztin mit einem Durchschnittsgehalt von brutto 76.500 Euro an. Damit verteidigen die Mediziner:innen den Spitzenplatz aus dem Vorjahr - 2022 lag ihr Gehalt noch bei 72.000 Euro.
Was ist ein gutes Gehalt in Österreich? ›Berufserfahrung und Alter – Mit zunehmender Berufserfahrung steigt auch das Gehalt. Am besten verdienen die Altersgruppen über 60 (77.000 Euro) und mit mehr als 25 Jahren Berufserfahrung (66.000 Euro).
Wie viel verdient ein Müllmann in Österreich netto? ›Die Wienerin arbeitet 40 Stunden pro Woche und verdient im Monat ca. € 2.000. - bis € 2.500. - netto – je nach Tätigkeit: Denn im Winter bei Schneefall oder zu Weihnachten sind bei der Müllabfuhr viele Überstunden zu leisten.
Wie nennt man den Beruf Busfahrer? ›
Synonyme: [1] Autobusfahrer, Buslenker, Sinnverwandte Wörter: [1] (offizielle Berufsbezeichnungen) Bestandteil von Berufskraftfahrer und Fachkraft im Fahrbetrieb.
Wie wird eine Straßenbahn angetrieben? ›“ Von der Oberleitung bis in den Motor Wenn der Fahrer die Fahrt aufnimmt, wird über die Gleichstromsteller der Strom an die Motoren geleitet. Die Gleichstromsteller sind unter der Bahn verbaut und regeln die zwei Motoren, die sich in der Bahn befinden. Dort wird dann aus elektrischer Energie Bewegungsenergie erzeugt.
Was ist ein Bahnfahrer? ›Bahnfahrer. Bedeutungen: [1] Person, die die Eisenbahn als Beförderungsmittel nutzt.
Wie viel verdient man als U-Bahn-Fahrer in München? ›Gehalt für U-Bahn-Fahrer sowie Zusatzvergütungen
Inklusive Schicht- und weiteren Zulagen liegt das Bruttogehalt bei ca. 2.320 EUR. Werden die tarifvertraglichen Voraussetzungen erfüllt, wird zusätzlich eine jährliche Sonderzuwendung von 1.200 EUR ausgezahlt.
Wer als Bus-, Tram- und U-Bahnfahrer bei der BVG beginnt, erhält ein Grundgehalt von rund 1800 Euro brutto im Monat. Der Lohn steigt mit Betriebszugehörigkeit und Schichtzulagen. Wer zehn Jahre dabei ist und Nacht- und Feiertagsschichten übernimmt, bekommt mit Zuschlägen im Schnitt rund 3100 Euro brutto.
Welche Stärken braucht man als Busfahrer? ›Weiterhin nützlich sind ein Interesse an technischen Dingen sowie Kommunikationsfähigkeiten und Kontaktfreudigkeit. Zum Beruf des Busfahrers gehört der tagtägliche Kontakt mit Menschen, wo ein freundliches Auftreten und kommunikatives Verhalten gefragt sind. Nicht zu unterschätzen ist zudem das Thema Arbeitszeiten.
Wie viel verdient ein Busfahrer in den USA? ›Das mittlere Jahresgehalt als Bus Driver in New York, Vereinigte Staaten von Amerika beträgt 44.244 $. Die mittlere zusätzliche Bezahlung als Bus Driver in New York, Vereinigte Staaten von Amerika beträgt 2.264 $ mit einer Spanne von 1.313 $ - 4.144 $.
Wie lange darf ein Busfahrer arbeiten? ›Sie können die tägliche Lenkzeit jedoch auf maximal 10 Stunden ausdehnen, allerdings nicht öfter als zweimal pro Woche. Insgesamt dürfen Ihre Fahrer nicht mehr als 56 Stunden pro Woche fahren, und ihre Lenkzeit darf 90 Stunden innerhalb eines Zeitraums von zwei Wochen nicht überschreiten.
Sind die Löhne in Österreich höher als in Deutschland? ›Das Durchschnittsgehalt in Österreich liegt auf einem ähnlichen Niveau wie in Deutschland. Sie verdienen im Durchschnitt rund 46.000 EUR jährlich, wohingegen es in Deutschland knapp 47.000 EUR pro Jahr sind (Stand 2020, OECD ).
Ist 5000 € Brutto viel? ›Nur fünf Prozent der Arbeitnehmer verdienen mehr als 5000 Euro brutto, also rund 3000 Euro netto, was in der Relation wohl schon als gut betrachtet werden kann. Wer zu den deutschen Topverdienern gehören will, muss laut Statistik allerdings etwas mehr mit nach Hause bringen.
Wie viel sollte man mit 30 verdienen Österreich? ›
Wenn ein 30-Jähriger einen HTL-Abschluss und Berufserfahrung vorweisen kann, ist ein Bruttomonatsgehalt von 3500 bis 3700 Euro an der Tagesordnung.
Welche Jobs sind in Wien gefragt? ›- Logistik-Aushilfe.
- Promoterin.
- Jobs im Einzelhandel.
- Callcenter Agent.
- Kellnerin.
Gehälter über 4000 Euro
In fünf Fachkraftberufen liegt das durchschnittliche Brutto-Monatsgehalt (Median) für Vollzeitkräfte demnach oberhalb von 4000 Euro. Am meisten verdienen junge Fachkräfte in der Technischen Produktionsplanung und -steuerung mit rund 4300 Euro.
Beruf | Brutto-Jahresgehalt | |
---|---|---|
1 | ÄrztIn | 76.500 Euro |
2 | Programm Project Manager | 70.000 Euro |
3 | SoftwarearchitektIn | 69.900 Euro |
4 | SteuerberaterIn | 64.800 Euro |
Position | Beruf | Durchschnitts-Jahresgehalt auf kununu* |
---|---|---|
1 | Medical Advisor | 86.000 € |
2 | Ärztin / Arzt | 85.100 € |
3 | Pilot:in | 83.300 € |
4 | Anwältin / Anwalt | 82.900 € |
Österreich | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
St. Pölten | €76,200 | €72,400 - €94,200 |
Baden | €76,200 | €72,400 - €94,200 |
Graz | €72,600 | €70,000 - €91,300 |
Kapfenberg | €71,100 | €69,300 - €90,400 |
Ein Berufseinsteiger bei der Top-Kanzlei verdient damit künftig 190.000 Dollar im Jahr, das sind umgerechnet rund 162.000 Euro. Wer in seinem achten Berufsjahr bei Milbank ist, bekommt satte 330.000 Dollar (282.000 Euro). Die letzte Welle an Gehaltserhöhungen in den großen US-Law-Firms gab es 2016.
Wie viel verdient man als Busfahrer bei den Wiener Linien? ›Als Busfahrer*in in Vollzeit-Anstellung verdient man in Österreich in der Regel zwischen € 1.692,– und € 2.821,– brutto — je nach Bundesland, Berufsjahren im Unternehmen und anderen Faktoren. Vergleiche jetzt, ob du als Busfahrer*in verdienst, was du verdienst und erhalte einen detaillierten Gehaltsvergleich!
Wie viel verdient ein Wiener Linien Busfahrer? ›Busfahrer:inGehalt bei Wiener Linien GmbH & Co KG
Du kannst zwischen 28.000 € und 57.000 € verdienen, wobei der Durchschnitt bei 37.200 € liegt. In der Branche bewegen sich die realistischen Gehälter zwischen 27.600 € und 49.900 €.
Als Straßenbahnfahrer/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 36.500 € erwarten.
Wie viel verdient ein Straßenbahnfahrer in Berlin? ›
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Offene Stellen |
---|---|---|
Hannover | 35.600 € | Jobs in Hannover |
Berlin | 35.300 € | Jobs in Berlin |
Dresden | 31.600 € | Jobs in Dresden |
Leipzig | 31.600 € | Jobs in Leipzig |
ein Straßenkehrer durchschnittlich 26.400 Euro brutto pro Jahr und nach 40 Dienstjahren bis zu 28.500 Euro Grundgehalt. Hinzukommen noch Zulagen und Überstundenzahlungen. Jetzt Green Jobs entdecken!
Wie verdient man in Wien? ›Wien liegt mit einem jährlichen Brutto-Durchschnittsgehalt von 54.931 € auf Platz 1. Bis zum letzten Platz tut sich eine Spanne von mehr als 10.000 € auf. Im Burgenland verdienst du mit 44.169 € im Durchschnitt am wenigsten.
Wie viel verdient man als Müllmann in München? ›Als Müllmann/frau können Sie ein Durchschnittsgehalt von 41.200 € erwarten.
Wie viel verdient man als Busfahrer in Deutschland? ›Das Durchschnittsgehalt befindet sich bei 33.200 €. In den Städten Berlin, München, Hamburg gibt es aktuell viele offene Positionen für Busfahrer/in. Für den Beruf als Busfahrer/in finden Sie auf StepStone.de in ganz Deutschland 1523 Stellenangebote.
Wie viel verdient ein Straßenbahnfahrer in Köln? ›Als Straßenbahnfahrer/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 36.500 € erwarten.
Wie viel verdient man als Straßenbahnfahrer in Bremen? ›Berufsbezeichnung | Durchschnittliches Gehalt |
---|---|
Gehalt für Straßenbahnfahrer/in | 36.000 € |
Gehalt für Kehrmaschinenfahrer/in | 35.900 € |
Gehalt für Werksfahrer/in | 35.800 € |
Gehalt für Reisebusfahrer/in | 35.300 € |